Im Moment bearbeiten wir unsere Bilder auf einem Laptop mit Intel i7 M620 CPU (2,67 GHz) der mit 8GB RAM und integrierter Grafikkarte sowie einer SSD ausgestattet ist.
Nachdem der letzte Konvertierungsprozess, aus Darktable (RAWs) in JPEGs, von 252 Bildern sage und schreibe 16 Stunden in Anspruch genommen hat, stand die Anschaffung eines neuen Rechners für die Bildbearbeitung ganz weit oben auf der Wunschliste. Wie bei allem steht man nun wieder vor der Qual der Wahl. Nach längerer Recherche und Abwegen der Verschiedenen für und wieder der Einzelteile habe ich mich für die nachfolgenden Komponenten entschieden. Primär soll der Rechner für die Bildbearbeitung verwendet werden aber ebenso noch genügend Performancereserven bieten, um ab und zu ein Spielchen wagen zu können.
Komponentenliste:
Komponentenliste:
- 1x Fractal FD-CA-DEF-R4-BL Design Define R4 PC-Gehäuse in schwarz*
- 1x Intel BX80646E31231V3 Xeon boxed Prozessor (4x 3,4GHz, Sockel 1150)*
- 1x SAPPHIRE VAPOR-X R9 280X 3072MB GDDR5 384bit PCI-E*
- 1x Netzteil Be Quiet! BN234 E10-CM-500W Straight Power "Modular"*
- 1x Gigabyte GA-H97-D3H Socket 1150 (Intel H97, 4x DDR3)*
- 1x Crucial CT256MX100SSD1 interne SSD 256GB*
- 2x Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, CL9, 2x 8GB)*
- 1x TR HR-02 Macho Rev.B Multiple Heatpipe Kühler, (300 - 1.300 U/min, 15 - 21 dBa)*
Einen objektiven Vergleich liefern die folgenden Seiten, dort werden die jeweiligen Komponenten direkt gegenübergestellt.
Grafikkartenvergleich:
http://gpuboss.com/
Prozessorenvergleich
http://cpuboss.com/
SSD-Vergleich
http://ssdboss.com/
Hier mal noch ein Beispiel Vergleich der neuen und alten CPU
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1231V3-vs-Intel-Core-i7-620M
Im Moment warten wir auf die Lieferung der Teile, sobald wir alles zusammenhaben, werde ich einen kleinen Auspack- und Aufbaubeitrag hier veröffentlichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen