Montag, 27. Mai 2013

Alte Türen raus, Boden Probe verlegen, Fensterbänke

Zum letzten Eintrag hat sich wieder einiges getan, wir haben die neue Wand in der Küche fertig tapeziert, die alten Türen und Zargen sind zum Großteil entfernt worden und der Boden wurde zur Probe verlegt um zu prüfen ob dieser auf alle Wände im rechten Winkel zuläuft. Am Donnerstag werden wir diese Trockenübung dann mit richtigem Kleber durchführen da gibt es dann kein zurück mehr.

Die Umrandung des Badfensters ist mittlerweile auch vergipst und kann tapeziert werden. Mika hat auch schon die Fensterbank vorbereitet und entsprechend mit Osmo behandelt.

Des Weiteren haben wir die Geländerhalterungen im Balkonbereich sowie in der Küche für die Dachterrasse angebracht.

Freitag, 17. Mai 2013

Kurze Auszeit, Messe, Geburtstag, Türen und sonstiges

Etwas mehr als zwei Wochen ist jetzt kein Eintrag hier erschienen die vergangene Zeit will ich mit diesem Text etwas aufarbeiten.

Um mal wieder nicht nur Baustelle zu sehen, haben wir uns am zweiten Maiwochenende nach München aufgemacht um dort die High End Messe zu besuchen. Am Abend ging es dann zum kurzen Schlafen nach Obersulm, um am nächsten Tag der Einladung zu einer Geburtstagparty zu folgen und gute Freunde wieder zu treffen.

Die Tage davor hatten wir schon die neue Gipswand in der Küche so weit gedämmt und verkleidet. Mittlerweile ist Mika schon mit dem verspachteln und schleifen der Wand fertig. Außerdem haben wir versucht mittels Betonschleierentferner die Mörtelreste von der neu gemauerten Backsteinwand zu bekommen, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Wir werden es eventuell noch einmal mit einer unverdünnten Lösung versuchen.

Zwei Angebote für Türen sind mittlerweile auch eingetroffen allerdings darf man beim Lesen der Endsumme nicht Herzinfarkt gefährdet sein. KTM hätte gerne für seine drei Türen knapp 5700 € und Adrik möchte für ebenfalls drei Türen 4000 € haben. Auf zwei Angebote warten wir noch aber die werden sich leider sicherlich in denselben Regionen bewegen. Mit dem Ausbau der alten Türen haben wir auch schon angefangen.

Montag, 29. April 2013

Türen, Tapezieren und Co.

Wir mussten vergangenes Wochenende beide am Samstag arbeiten und Mika ist sonntags erst am Nachmittag von seinem Umlauf zurückgekommen, somit blieb nur noch der Sonntag für verschieden kleine Arbeiten übrig.

Ich habe vormittags den Kabelkanal wieder mit Zementmörtel verschlossen und am Nachmittag haben wir uns dem tapezieren der Baddecke sowie der Frontwand zum Bad gewidmet.

Im letzten Beitrag hatte ich geschrieben, dass wir uns noch zum Holzland Becker aufmachen wollten, das haben wir auch noch getan nur dank einer Demonstration in der Frankfurter Innenstadt hatten wir nur noch 45 Minuten Zeit um uns umzuschauen. Nichtsdestotrotz haben wir einen Türhersteller gefunden (Bod'or KTM GmbH) der Türen (Cut-Cube) im Angebot hat, die uns sehr zusagten. Der freundliche Mitarbeiter hat dann auch noch seinen sicher wohlverdienten Feierabend etwas nach hinten geschoben, um unsere Türwünsche aufzunehmen und das entsprechende Angebot erstellen zu lassen. Parallel habe ich mich im Netz auf die Suche nach vergleichbaren Modellen gemacht und bin auch bei der Köhnlein Türen GmbH fündig geworden. Hier gefällt uns das Modell Life Modell LQ4 aus der Edition Compact. Bei diesem Hersteller lassen wir uns jetzt auch ein Angebot erstellen. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Beide Hersteller bieten auch Zargen an wo sich die Tür in die Leibung öffnen lässt, das hat zum Vorteil, dass alle Türen eine einheitliche Fläche auf der Außenseite bilden und sich aber trotzdem in den Raum öffnen lassen.

Montag, 22. April 2013

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Getreu diesem Motto hatten wir bei den letzten Besuchen meines Vaters immer wieder anstehende Aufgaben nach hinten geschoben, diese konnten wir jetzt aber am vergangenen Wochenende aufarbeiten. Darunter befanden sich der Einbau des neuen Badfensters, der Austausch der beim Einbau kaputt gegangen Scheibe des großen Dachausstiegsfensters, Anschließen der Elektrobodendosen sowie das Fertigstellen der zweiten Backsteinsäule zwischen Bad und Wohnraum.

Des Weiteren haben wir noch eine weitere Gipswandunterkonstruktion aufgebaut. Hinter dieser soll noch Dämmung eingebracht werden damit die Küchenaußenwand, die bisher ungedämmt ist, nicht allzu viel Wärme nach außen abgibt. Außerdem haben wir die ersten drei Haltevorrichtungen für unser Dachterrassengeländer angebracht.

Auf dem Plan für die nächsten Wochen steht jetzt noch der Austausch der alten und zugigen Balkontüre, Deckentapezieren im Bad sowie im letzten Küchenbereich, Ausgießen der geöffneten Bodenkabelkanäle, der Wechsel der Gastherme in eine Fußbodenheizungstauglichere, Streichen der ganzen Wände, Verlegung unseres Parketts, Austausch der Wohnungseingangstür sowie der Heizungsraumtüre.

Zu diesem Zweck werden wir uns heute Abend auf den Weg zum Holzland Becker machen, um uns die entsprechenden Türen aussuchen zu können.

Hier jetzt noch die Bilder der vergangenen Tage lasst uns doch mal wissen, wie euch die neue Anordnung der Bilder gefällt oder ob ihr die alte Ansicht besser fandet.